JUNI

 


Gartenrotschwanz  ©Wolfgang Meyer
Gartenrotschwanz ©Wolfgang Meyer

Star ©Wolfgang Meyer
Star ©Wolfgang Meyer

Monatstreffen

Donnerstag  |  05.06.  |  20:00

Monatstreffen der Kreisgruppe NEA/BW

Mitglieder- und Interessiertentreffen 

!! ACHTUNG !! 
Der zuvor hier angekündigte Vortrag wurde auf den 03.07.25 verschoben.

 


Wiesenweihe ©Stefan Deinzer; LBV Bildarchiv
Wiesenweihe ©Stefan Deinzer; LBV Bildarchiv

Vortrag: Aktiv werden im Wiesenweiheschutz! Wie helfe ich den eleganten Flügkünstlern?

Donnerstag  |  05.06. |  19:00

Vortrag zum Wiesenweihenschutz und den Möglichkeiten, selbst aktiv zu werden – mit Christoph Saile, Projektleiter des bayerischen Artenhilfsprogramm Wiesenweihe, und Marlis Heyer, Ehrenamtskoordinatorin vom Landesbund für Vogel- und Naturschutz in Bayern e.V.

PDF - Einladung, Probst Wein Kalender

Ort: PROBST WEIN, Markt Nordheim 95a, 91478 Markt Nordheim; Wegbeschreibung auf
probst-wein.de


Sonnenaufgang ©Heinrich Beigel
Sonnenaufgang ©Heinrich Beigel

Sonnenaufgangs-Wanderung

Samstag  |  21.06.  |  4:42

Sonnenaufgangs-Wanderung mit Heinrich Beigel

Sonnenaufgangswanderung anlässlich des Jubiläums "1200 plus 5 Jahre Ippesheim":

Von dem im Jahr 2021 durch den Heimat- und Weinbauverein errichteten, begehbaren Modell der Anlage führt Heinrich Beigel zum originalen Fundort, wo vor etwa 7000 Jahren eine der ältesten Kreisgrabenanlagen Europas stand. Hier kann man den Sonnenaufgang am Tag der Sommersonnenwende erfahren. Schautafeln beim Modell informieren über die Mittlere Jungsteinzeit und die Bedeutung als Kultanlage. Das Projekt wurde gefördert durch die Kommunale Allianz A7 Franken West.

Ort: In Herrnberchtheim am Ortsausgang Richtung Ippesheim dem Hinweisschild „Kreisgrabenanlage“ folgen.   49°35'48.2"N 10°12'31.4"E


Bienenfresser fuettern einander ©Bosch Marcus; LBV Bildarchiv
Bienenfresser fuettern einander ©Bosch Marcus; LBV Bildarchiv

Vogelbeobachtung

Samstag  |  28.06.  |  8:00   (am Beobachtungsort bei Kitzingen)

Bienefresser-Beobachtung mit der LBV Kreisgruppe Kitzingen

Besuch bei der LBV-Kreisgruppe Kitzingen
Beobachtung: „Exoten bei uns am Main: Wir besuchen die Bienenfresser“ unter der Leitung von Doris Geiger. 

Bei Obereisenheim gibt es eine Kolonie von Bienenfressern, die gut zu beobachten ist.
Ort/Parkmöglichkeit: zwischen Obereisenheim und Wipfeld nach dem Sportplatz Obereisenheim am südlichen See.
Für Fahrgemeinschaften bitte bei Margareta Loscher melden.

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

 

49°53'50.5"N 10°11'05.5"E