Hinweis für Webseiten-Bearbeiter! Bitte gehen Sie nach der ersten Anmeldung im Webbaukasten zunächst auf XXX und machen Sie sich mit den Funktionen Ihrer neuen LBV-Webbaukasten-Seite vertraut.
Jedes Jahr im Vorfrühling beginnt die Wanderung vieler Amphibien. Das sind zum Beispiel Kröten, Frösche und Molche. So genannte Lurche.
Sie suchen zu dieser Zeit ihre Laichgewässer auf und müssen teils stark befahrene Straßen überqueren.
Um die Gefahr überfahren zu werden zu minimieren, haben einige aktive Mitglieder zum wiederholten Male so genannte "Krötenzäune"
aufgestellt und betreut.
So werden innerhalb der Betreuungszeit jeden Tag die Zäune abgelaufen und die in den Eimern befindlichen Amphibien entweder auf die gegenüberliegende Straßenseite oder in ein in der Nähe liegendes Laichgewässer (Fischweiher oder Landschaftsweiher) verfrachtet.
Der LBV Neustadt Aisch/ Bad Windsheim betreut bei Marktbergel, Neustadt/Aisch und Walddachsbach Krötenzäune.
Den Rest übernimmt das Landratsamt und der Bund Naturschutz.
Kontakt bei Interesse zur Mitarbeit:
Landratsamt Neustadt Aisch/ Bad Windsheim
91413 Neustadt a.d.Aisch
Michael Leng, Naturschutzverwaltung, Untere Naturschutzbehörde
Tel: 09161 92-4114
Seite nach Oben